Allgemein
Eversports- Gründer investiert in Second-Hand-Startup Minimist
Das Wiener Startup Minimist, sichert sich 350.000 Euro in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde. Gegründet von Stephan Hofmann, einem ehemaligen Google- und Spotify-Produktmanager, und Seriengründer Henrik Feldt, setzt Minimist auf Machine Learning, um Second-Hand-Shops den Einstieg in den E-Commerce zu erleichtern. Die Plattform automatisiert mithilfe von Objekterkennung und Preisvorschlägen den Verkaufsprozess, was den Aufwand für die Digitalisierung gebrauchter
Eversports- Gründer investiert in Second-Hand-Startup Minimist Read More »
AI for everyone: opportunities and challenges for startups and SMEs
AI offers tremendous potential for companies to boost efficiency and create innovative business models. However, it’s crucial that we guide AI development responsibly. The challenge lies in how to achieve this. Let’s approach this step by step. What is AI actually? AI can be likened to a learning program that becomes increasingly intelligent as
AI for everyone: opportunities and challenges for startups and SMEs Read More »
How intelligent is artificial intelligence?
Artificial intelligence is a powerful tool, but not a magic potion. It cannot be used in all areas of our lives, but it can be used in many. To fully utilize the opportunities of AI, it is important to understand the technology and use it responsibly. The driving forces behind AI: machine learning and
How intelligent is artificial intelligence? Read More »
How to fail beautifully
Why Failing is Necessary for Startup Founders Let’s get real for a moment: Have you ever failed beautifully? Not just failed—beautifully failed? The kind of failure that might make you want to hide under a rock, but later, you realize it was the best thing that could’ve happened? Here’s the thing: society, especially in
How to fail beautifully Read More »
So kommt Fußball in eine neue Liga
So kommt Fußball in eine neue Liga In Österreich gibt es über 11.000 Fußballmannschaften. Weniger als 1% hatte bisher Zugang zu professioneller Spielanalyse. Dabei ist diese notwendig, um sich im Fußball laufend verbessern zu können. Das Problem ist nur, bisherige Analysen waren sehr teuer und damit nur großen Vereinen zugänglich. Mit dem österreichischen Startup Zone
So kommt Fußball in eine neue Liga Read More »
Demo Day: Die Welt gehört jenen, die es wagen, ihre Träume zu verwirklichen.
Zwölf Startups. Eine Bühne. Am 13. Juni 2024 haben die Founder des aktuellen SCALEup Batch beim Demo Day #21 auf dieser Bühne das Bild einer möglichen Zukunft gemalt. Eine Zukunft ohne CO2-Ausstoß. Eine Zukunft mit sauberer Energieversorgung. Eine Zukunft mit Heilmitteln für derzeit unheilbare Krankheiten. In dieser Zukunft steht nicht das Wohl des Einzelnen, sondern
Demo Day: Die Welt gehört jenen, die es wagen, ihre Träume zu verwirklichen. Read More »
Der Aufstieg der Impact Maker
Der Aufstieg der Impact Maker – Gründer*innen für eine bessere Zukunft In der heutigen Startup-Welt geht es nicht mehr nur darum, auf den eigenen Profit zu schielen und den Markt möglichst schnell zu dominieren. Immer mehr Startups entstehen aus einem persönlichen Engagement heraus, etwas Positives zu bewirken. Das Konzept des „Impact Makings“ – die Idee,
Der Aufstieg der Impact Maker Read More »
Mehr Vielfalt bitte! Der Schlüssel zum Erfolg
Eines haben alle Gründerinnen gemeinsam. Sie träumen vom langfristigen Erfolg. Aber was ist für einen langfristigen Erfolg unerlässlich?* Diversität, also die Integration von vielfältigen Hintergründen und Perspektiven, ist für ein Startup von unschätzbarem Wert. Sie kann durch Unterschiede im Alter, der Herkunft, Ausbildung etc. innerhalb des Gründungsteams gefördert werden. Und natürlich durch Geschlechtsunterschiede.
Mehr Vielfalt bitte! Der Schlüssel zum Erfolg Read More »