Maria-Jacobi-Gasse 1, Media Quarter Marx 3.4, A-1030 Wien | office@inits.at  | Tel.: +43 1 – 715 72 67

mbuchecker

Contextflow

contextflow nutzt Deep Learning, um das in Tausenden von medizinischen Bildern und Berichten kodierte Wissen den Radiolog*innen zur Verfügung zu stellen. Dadurch verringert sich die Zeit, die für die Suche nach fallrelevanten Informationen während der Bildinterpretation aufgewendet werden muss, während gleichzeitig das Vertrauen und die Qualität der Befundung steigen.

Contextflow Read More »

Let’s talk Startups!

Wien sendet ein einzigartiges digitales Zeichen an ein globales Publikum: Mit ViennaUP’21 digital wird die Stadt im Frühjahr 2021 Gastgeber des größten dezentralen Startup-Events sein, das bislang in Zentraleuropa stattgefunden hat. Angesichts der jüngsten Entwicklungen und der verbleibenden Ungewissheit in Bezug auf COVID-19 macht ViennaUP’21 den nächsten Schritt und geht zu 100% in den digitalen

Let’s talk Startups! Read More »

Printstones stellt „BAUBOT“ vor

Baubot ist ein vollständig mobiles Robotersystem zur Ausführung verschiedener Aufgaben auf Baustellen und in Fertigungsanlagen. Die Basisplattform bietet eine geländegängige Mobilität in Kombination mit einem präzisen Industrieroboter, während Hardware-Tools und Software verschiedene funktionale Anwendungen ermöglichen. Erfahren Sie mehr über den Einsatz von Baubot in Ihrer Anwendung, besuchen Sie uns unter https://baubot.com/​

Printstones stellt „BAUBOT“ vor Read More »

Dreamwaves

The core of our product is a software app that you can download and install on a smartphone. Spatial audio can then be heard using any headphone model. Of course we recommend open headphones so you are totally aware of the real sounds in the world around. Our app also supports selected open headphone models

Dreamwaves Read More »

Ákos Kertész von Tubolito im SCALEup Talk

Ákos Kertész (Maschinenbauingenieur) und Christian Lembacher (Chemiker) sind die Gründer von Tubolito. Ursprünglich arbeiteten die beiden in der Smartphone-Industrie, wo sie nach einem langlebigen Material für Lautsprechermembranen forschten. Diese müssen sehr leicht und robust sein. “Das wäre doch auch was für Fahrräder”, dachten sich die beiden Hobbymountainbiker und entwickelten eine einzigartige Technologie, um aus einem

Ákos Kertész von Tubolito im SCALEup Talk Read More »

Interactive Paper startet Croudinvesting

Interactive Paper kombiniert das analoge Medium Papier mit digitalen Inhalten und schafft dadurch etwas völlig Neues! Das international patentierte „interaktive“ Papier begeisterte schon Global Player Samsung und renommierte Unternehmen wie Oracle, Erste Bank oder 3M. Das neu geschaffene Medium muss aber nicht als Werbemittel eingesetzt werden – zahlreiche Use Cases warten im E-Learning-, Verpackungs- und Publishingbereich.

Interactive Paper startet Croudinvesting Read More »

Evologic

Evologic ist ein SpinOff der Technischen Universität Wien, des Instituts für Verfahrenstechnik. Nach der Entwicklung von Technologien zur Produktivitätsmaximierung für die Herstellung von Pharmazeutika wechselte das Gründungsteam in den Agrarmarkt. Biologische Produkte haben ein enormes Potenzial, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Allerdings war die Effizienz bei der Umsetzung von gut erforschten biologischen Stoffen in wirtschaftlich

Evologic Read More »

Persönliches Profil