Success
Walter Wohlkinger von Blue Danube Robotics im SCALEup Talk
Begonnen hat alles eigentlich mit der Idee, einen Serviceroboter für den Heimbereich zu entwickeln. Warum dann der Schwenk zu Industrierobotern erfolgt ist, erzählt Walter Wohlkinger, der das Unternehmen 2013 gemeinsam mit Michael Zillich gegründet hat. Blue Danube Robotics konzentriert sich auf die sichere Mensch-Roboter-Kollaboration durch die Aufrüstung von Standard-Industrierobotern zu kollaborativen Anwendungen ohne Schutzgitter. Das …
Walter Wohlkinger von Blue Danube Robotics im SCALEup Talk Read More »
ecosio: Umsatzsteigerung im Jahr 2020 um +43%
ecosio, ein auf automatisierte B2B-Kommunikation („EDI“) spezialisiertes Beteiligungsunternehmen der red-stars.com data AG, steigerte den Umsatz 2020 gegenüber dem Vorjahr um +43%. Für das Jahr 2021 wird aufgrund der guten Auftragslage, der bestehenden wiederkehrenden Umsätze (recurring revenues) und der erhöhten Eigenkapitalbasis mit einer noch größeren Umsatzsteigerung gerechnet.
Katharina Klausberger und Armin Strbac von Shpock im SCALEup Talk
Shpock ist ein mobiler Marktplatz, der Millionen private Käufer & Verkäufer sowie lokale Händler in ganz Europa miteinander verbindet. Die Produktkategorien reichen von Elektronik und Kleidung, über Möbel bis hin zu Spezialbereichen wie Autos und Immobilien. Katharina Klausberger hat vor der Gründung von Shpock am Institut für Entrepreneurship und Innnovation der WU Wien gearbeitet, unterrichtet und geforscht. Davor …
Katharina Klausberger und Armin Strbac von Shpock im SCALEup Talk Read More »
Andreas Fürlinger von Volare im SCALEup Talk
Andreas Fürlinger ist Gründer und Geschäftsführer von Volare. Nach Maschinenbau-Studium an der TU Wien, Berufspilotenausbildung und mehreren Jahre Berufserfahrung in der Luftfahrtindustrie hat er einen guten Einblick in diese Branche. Erste Erfahrungen sammelte er bei IABG, anschließend wechselte er zu FACC als Berechnungsingenieur für Leichtbaustrukturen, arbeitete an bekannten Passagierflugzeugen, wie z.B. dem Airbus A380. Als …
Stephan Tratter von Treventus im SCALEup Talk
Vom Studententeam zum Unternehmer Und warum man es gleich noch einmal macht… Interviewgast: Stephan Tratter, Treventus, TopX InterviewerIn: Irene Fialka, INiTS Stefan Tratter war mit dem Startup Treventus, das heute sehr erfolgreich im Bereich der Buch-Digitalisierung ist, einer der frühen Absolventen des INiTS Inkubationsprogramms und ist mit seinem neuen Projekt “TopX” gerade wieder im Startup Camp! Über Treventus Treventus …
Anna Iarotska von Robo Wunderkind im SCALEup Talk
Anna Iarotska ist Absolventin der London School of Economics und verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung als Beraterin und Projektleiterin von Investitions- und Entwicklungsprojekten. Sie ist in der Ukraine aufgewachsen, lebte und arbeitete in Deutschland, Großbritannien, China, den USA und jetzt in Österreich. Mit Robo Wunderkind ist es ihr gelungen, einen neuen Ansatz zur Verknüpfung von Technologie und Bildung zu …
Anna Iarotska von Robo Wunderkind im SCALEup Talk Read More »
Markus Holzer von contextflow im SCALEup Talk
Mit künstlicher Intelligenz gegen Corona Wie ein INiTS Startup mit einer 3D-Bildsuchmaschine Radiologen eine schnellere und objektivere Befundung von Lungen-CT-Scans ermöglicht… Interviewgast: Markus Holzer, contextflow Interviewer: Markus Pietzka, INiTS Über contextflow contextflow ist ein Spin-off der Medizinischen Universität Wien (MUW), der Technischen Universität Wien (TU) und des europäischen Forschungsprojekts KHRESMOI. Im Juli 2016 gegründet, wurde contextflow von der BCS Search Industry als vielversprechendstes Startup 2016 …