Maria-Jacobi-Gasse 1, Media Quarter Marx 3.4, A-1030 Wien | office@inits.at  | Tel.: +43 1 – 715 72 67

mbuchecker

Paul Beyer Klinkosch von Schubu im SCALEup Talk

Was ist, wenn es nicht funktioniert? Wie man sich von einer Idee verabschiedet und etwas völlig anderes macht… Interviewgast: Paul Beyer Klinkosch, Edelweiss, Schubu Interviewer: Michael Hähnle, INiTS Paul Beyer Klinkosch war mit dem Projekt Edelweiss und einem vielversprechenden Ansatz zur Erhöhung des Wirkungsgrades eines Stirling-Motors im SCALEup Inkubationsprogramm. Warum das letztendlich nicht funktioniert hat, wie er den Prozess des Abschließen […]

Paul Beyer Klinkosch von Schubu im SCALEup Talk Read More »

UpNano für österreichischen Staatspreis Innovation 2021 nominiert

Der Staatspreis Innovation wird vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) vergeben und von der aws organisiert und durchgeführt. Einer der nominierten ist das 3D-Druck-Startup UpNano GmbH aus Wien. Die NanoOne Plattform bietet ein neues und innovatives Verfahren für die wirtschaftliche Fertigung von Kunststoffmikrobauteilen mit Strukturdetails kleiner als 0,01 mm.

UpNano für österreichischen Staatspreis Innovation 2021 nominiert Read More »

BioDatarium: Wiener Startup optimiert mit Künstlicher Intelligenz Einsatz von Pestiziden

Es werden immer weniger Insekten. Das hat schwerwiegende Folgen für die Umwelt und die Lebensmittelproduktion. Gerade letztere ist aber ein Grund für das Schwinden der Insekten. Insbesondere durch den häufigen Einsatz von zu viel Pestiziden minimiert sich nicht nur die Anzahl der Schädlinge, sondern auch die der Nützlinge. Daher ist das Wissen um die tatsächliche

BioDatarium: Wiener Startup optimiert mit Künstlicher Intelligenz Einsatz von Pestiziden Read More »

Greenwell Energy

Allein in Österreich gibt es etwa 800 Ölbohrungen. Jedes Jahr werden 10 bis 30 Bohrungen aufgegeben – 3 bis 10 davon könnten für geothermische Zwecke genutzt werden. Die auf diesem Weg gewonnene Wärme wird kann vielfältig genutzt werden – für Gewächshäuser, Aquakultur, Trocknung, Fermentation…

Greenwell Energy Read More »

helpsole: Wenn persönliche Betroffenheit zur Gründung eines Startups führt

Das österreichische Startup helpsole hat eine mit Sensoren ausgestattet Schuheinlage entwickelt, die das Symptom des Freezings bei Parkinson-Patient:innen bekämpft. Beim digitalen Event „Von der Idee zur Zündung – Gründer:innen Geschichten“, das der Brutkasten gemeinsam mit den österreichischen Notar:innen veranstaltete, gab helpsole Gründerin Ines Nechi einen persönlichen Einblick in ihre Gründergeschichte. (Foto: der brutkasten)

helpsole: Wenn persönliche Betroffenheit zur Gründung eines Startups führt Read More »

Asetila Köstinger von Greenwell Energy im SCALEup Talk

Können Ölbohrlöcher „grün“ sein? Wie ein INiTS Startup aus alten Bohrlöchern saubere Energie holt Interviewgast: Asetila Köstinger, Greenwell Energy Interviewer*in: Irene Fialka, INiTS Bei Energie geht es nicht nur um Strom! Es geht vor allem um Wärme – und nur ein Bruchteil dieser Wärme wird auf nachhaltige Weise erzeugt. Greenwell nutzt aufgelassene Ölbohrungen für geothermische Zwecke. Die auf diesem

Asetila Köstinger von Greenwell Energy im SCALEup Talk Read More »

Persönliches Profil