Maria-Jacobi-Gasse 1, Media Quarter Marx 3.4, A-1030 Wien | office@inits.at  | Tel.: +43 1 – 715 72 67

mbuchecker

Vier INiTS Startups als Born Global Champions ausgezeichnet

Im Rahmen des Events „3 Hours of Innovation“ am 30.09.2021 zeichnete die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) zum nunmehr siebten Mal österreichische Jungunternehmen aus, denen es schon sehr früh gelungen ist, ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu exportieren. Unter den ausgezeichneten befinden sich mit contextflow, usepat, zerolens und aviloo vier INiTS Startups. (Foto: WKÖ / Marko’s Photography)

Vier INiTS Startups als Born Global Champions ausgezeichnet Read More »

Elisabeth Dokalik-Jonak
 von Memocorby im SCALEup Talk

Mit Würfeln zu neuen Möglichkeiten… Wie ein INiTS Startup die Sprach- und Demenztherapie digitalisiert Interviewgast: Elisabeth Dokalik-Jonak
, Memocorby Interviewer: Markus Pietzka, INiTS Memocorby ist ein digitales, multisensorisches Lerntool zum Wiedererlernen der Sprache nach einem Schlaganfall, für das Gedächtnistraining bei Demenzprävention und Demenztherapie und für Personen mit Sprachentwicklungsstörungen. Die Anwendung ist einfach und auch für ältere Personen

Elisabeth Dokalik-Jonak
 von Memocorby im SCALEup Talk Read More »

Memocorby

Memocorby ist ein digitales, multisensorisches Lerntool zum Wiedererlernen der Sprache nach einem Schlaganfall, für das Gedächtnistraining bei Demenzprävention und Demenztherapie und für Personen mit Sprachentwicklungsstörungen. Die Anwendung ist einfach und auch für ältere Personen und Kinder gut geeignet.

Memocorby Read More »

Der INiTS Jahresrückblick 2020/21 ist da!

Ein ganzes Geschäftsjahr unter dem Einfluss der Covid-Pandemie liegt hinter uns. Wir waren weiterhin auf dem digitalen Weg und konnten alle Programme und Events erfolgreich online durchführen. Im Jahresrückblick fassen wir die wichtigsten Ereignisse in unseren Programmen – SCALEup Incubation, START:IP, STARTKapital, Health Hub Vienna und – jetzt neu – validate.global zusammen. Hier jetzt gleich

Der INiTS Jahresrückblick 2020/21 ist da! Read More »

Apeleon: E-betriebener „Planecopter“ soll ländlichen Raum besser anbinden

Mit einem elektrisch betriebenen „Planecopter“ will Apeleon in Zukunft Städte und ihre ländliche Umgebung besser miteinander verbinden. Sowohl mit Flügel als auch einer Vielzahl an Rotoren soll die sich noch in Entwicklung befindende Maschine sowohl längere Strecken fliegen als auch senkrecht starten und landen können. Das Gefährt soll das Fliegen stärker in den Alltag einbinden

Apeleon: E-betriebener „Planecopter“ soll ländlichen Raum besser anbinden Read More »

ubicube: Wie ein Grazer Startup mit Weltraumtechnologie Datenlücken schließt

Ursprünglich wollten Andreas Salentinig, der Gründer von ubicube, ein im Mai 2021 in Graz gegründetes österreichisches High-Tech Startup, eine Art “Lagesuchmaschine” entwickeln. Die Idee war einfach: Eine Software bauen, die basierend auf Geodaten nach Orten sucht, die den Vorstellungen bzw. Vorgaben des Users am besten entsprechen. Doch zahlreiche Kundeninterviews verdeutlichten schnell, dass die Probleme bei

ubicube: Wie ein Grazer Startup mit Weltraumtechnologie Datenlücken schließt Read More »

contextflow: Der 6,7-Millionen-Euro-Deal für das österreichische KI-Startup

Dass ein österreichisches MedTech-Unternehmen ein Investment in dieser Größenordnung bekommt, ist außergewöhnlich. contextflow hat jedenfalls in den letzten Jahren bewiesen, dass es eine Ausnahmefirma ist, und konnte nun namhafte Investoren überzeugen. Mitgründer und CEO Markus Holzer im Trending Topics Podcast.

contextflow: Der 6,7-Millionen-Euro-Deal für das österreichische KI-Startup Read More »

Persönliches Profil