Maria-Jacobi-Gasse 1, Media Quarter Marx 3.4, A-1030 Wien | office@inits.at  | Tel.: +43 1 – 715 72 67

Ohne Antennen bleibt die Welt stumm

Du musst dringend einen Kund*innen-Anruf erledigen…hast aber keinen Empfang.
Du willst mit dem Flugzeug nach Portugal ans Meer…aber hebst nicht ab.
Du drehst im Auto das Radio auf…doch es bleibt stumm.

Vieles wäre nicht möglich, hätten wir nicht diese – für uns bereits so selbstverständlichen – Helfer: Antennen.

Antennen sind unscheinbar, aber systemkritisch.
Sie sind notwendig für

  • sichere Kommunikation:
    Mobilfunk, BOS-Funk (organisationsübergreifende Kommunikation für Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste etc.), Satellitenlinks für Notfälle (zB. Notruf SOS über Satellit am iPhone)
  • Mobilität & Luftfahrt:
    Navigation (GNSS), Kommunikation Cockpit–Boden, Telemetrie für Drohnen.
  • Industrie & Infrastruktur:
    Sensorik, GPS für die Navigation, Mobilfunk für die Fahrzeugüberwachung, Machine-to-Machine-Communication
  • unseren Alltag:
    WLAN, Bluetooth, kontaktloses Bezahlen, smarte Wearables

Wie sich Antennenbau verändert hat

Früher war noch eine ausziehbare Stabantenne am Autoradio notwendig.
Heute sitzen Antennen meist unsichtbar im Gerät.

Du hast gleich mehrere im Mobiltelefon, findest sie in Drohnen, in Seilbahnen und selbst in elektrischen Zahnbürsten.
Auffallen tun sie aber nicht mehr.

Während Antennen immer kleiner, leichter und robuster werden müssen, steigen die Erwartungen an Reichweite und Sprach-/Datenqualität drastisch.

Die Luft braucht es leicht und weit

In der Luftfahrt und bei Drohnen zählt jedes Gramm.
Leichtere Antennen bedeuten:

  • Mehr Reichweite/Flugzeit: weniger Gewicht → effizientere Missionen.
  • Mehr Nutzlast: Sensorik statt Ballast.
  • Sichere Telemetrie: stabile Links bei dynamischen Manövern und wechselnden Ausrichtungen.

PIDSO: Hochleistungsantennen „Made in Austria“

PIDSO – Propagation Ideas & Solutions hat vor 15 Jahren im INiTS Inkubationsprogramm gestartet und ist ein österreichischer High-Tech-Spezialist für die Entwicklung und Produktion von Antennen, Antennensystemen und Radar­technologie. Das Angebot reicht vom maßgeschneiderten Design bis zum Off-the-Shelf-Portfolio, immer mit dem gleichen Ziel: eine starke Verbindung aufzubauen.

In unserer Reportage blicken wir hinter die Kulissen und tauchen mit Christoph Kienmayer, dem Founder und CEO von PIDSO, in die Welt der uns verbindenden Antennen ein.

 

PIDSO ist ein One-Stop-Lösungsanbieter für High-End-Antennen, Antennensysteme und Radartechnologien.

E: pidso.com
T: +43 1 25 24 189
A: Wallackgasse 2, 1230 Wien


 

Zur Reportage

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Facebook
LinkedIn
Twitter

Persönliches Profil