Die Pflegebranche steht im Jahr 2025 vor einer Vielzahl tiefgreifender und teils verschärfter Herausforderungen, die sowohl struktureller als auch gesellschaftlicher Natur sind. Angesichts des demografischen Wandels, des Fachkräftemangels und steigender Qualitätsanforderungen sind vielfältige Lösungsansätze notwendig, um die Pflege zukunftssicher zu gestalten. Digitalisierung und technologische Innovationen spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie sind dabei kein Selbstzweck, sondern Werkzeuge, um die Pflege effizienter, sicherer und menschlicher zu gestalten – und so den steigenden Anforderungen unserer alternden Gesellschaft gerecht zu werden.